KlimaPOSITIVE Photographie
mit Schwerpunkt Business und Portrait für Unternehmen und Selbständige

STARTSEITE > PRIVATE PFLEGEVERANTWORTUNG
WIR ERLEICHTERN DIE PRIVATE PFLEGEVERANTWORTUNG

Wir wissen, was Pflege bedeutet.
Wir wissen auch, was Ihnen das Leben schwer macht und wodurch Sie Erleichterung erfahren können.
Wir können rechtliche Aufklärung bieten und Wege aufzeigen, wie Sie in Ihrer Situation besser zurecht kommen.
Wir haben Module und Techniken entwickelt, damit Sie es in Ihrer Pflegeverantwortung leichter haben. Weil wir wissen, wie herausfordernd diese Situation sein kann.
JEDEN ERSTEN MITTWOCH IM MONAT
Sie interessieren sich für unsere Kurse, wissen aber noch nicht genau, was zu Ihnen passt? Lernen Sie uns kennen und besuchen Sie
unsere offene Infoveranstaltung!
Jeden ersten Mittwoch im Monat um 10 Uhr stellen wir uns und unsere Themen vor, beantworten Ihre Fragen und geben einen Überblick über Inhalte, Formate und Einstiegsmöglichkeiten.
BASISKURS
Guter Gesamtüberblick zur häuslichen Pflege mit
-
12 Modulen
-
a 90 Minuten
-
1x wöchentlich oder
-
als Kompaktkurs über 3 Tage
Für alle, die Verantwortung übernehmen – und sich im Pflegealltag mehr Sicherheit wünschen.
Ein Kurs mit Wissen, praktischer Unterstützung und Impulsen für Ihre eigene Gesundheit.


NOTFÄLLE
Symptomorientierter Intensivkurs
-
12 Module
-
a 90 Minuten
-
1x wöchentlich oder
-
als Kompaktkurs über 3 Tage
Für alle, die Verantwortung übernehmen – und in medizinischen Notfällen sicher und überlegt handeln möchten.
Ein Kurs, der aufklärt, anleitet und praktische Handlungssicherheit vermittelt.

PFLEGERECHT
Intensivkurs
-
12 Module
-
a 90 Minuten
-
1x wöchentlich oder
-
als Kompaktkurs über 3 Tage
Für alle, die vorsorgen, Entscheidungen verstehen und ihre Rechte im Pflegealltag sicher nutzen möchten.
Ein Kurs, der Orientierung gibt – rund um Pflegeleistungen, rechtliche Ansprüche und selbstbestimmtes Handeln.
KOMPLEMENTÄRE BEHANDLUNGSFORMEN
Intensivkurs
-
12 Module
-
a 90 Minuten
-
1x wöchentlich oder
-
als Kompaktkurs über 3 Tage
Für alle, die Pflege und Gesundheit ganzheitlich denken – und natürliche Wege verantwortungsvoll nutzen möchten.
Ein Kurs, der sanfte Methoden vermittelt, fundiertes Wissen liefert und neue Impulse für Wohlbefinden und Versorgung gibt.
PRIVATE PFLEGEVERANTWORTUNG
KOSTENFREIE PFLEGEBERATUNG
Sobald man Pflegebedürftig ist und in der Häuslichkeit versorgt wird, ist man verpflichtet eine Pflegeberatung zu erhalten
(Sicherstellung der häuslichen Pflege)
-
Bei Pflegegrad 2 und 3 – halbjährlich
-
Bei Pflegegrad 4 und 5 – vierteljährlich
-
Pflegegrad 1 – kann halbjährlich in Anspruch genommen werden, ist aber nicht verpflichtend, da noch kein Pflegegeld gezahlt wird
PRIVATE PFLEGEVERANTWORTUNG
KOSTENFREIE SCHULUNG FÜR NACHBARSCHAFTSHELFER:INNEN
Viele ältere Menschen wünschen sich, in ihrer vertrauten Umgebung zu leben. Nachbarschaftshelfer:innen machen das möglich – mit Zeit, Aufmerksamkeit und praktischer Unterstützung.
Diese Schulung bereitet engagierte Menschen gezielt auf ihre Aufgabe vor – kompakt, alltagsnah und rechtlich fundiert.
-
kostenfrei
-
8 Unterrichtseinheiten (á 45 Minuten)
-
Zertifikat mit 3-jähriger Gültigkeit
PRIVATE PFLEGEVERANTWORTUNG
IHRE DOZENTIN KATRIN NEEF-WEDLER
Katrin Neef-Wedler verfügt über mehr als 25 Jahre Berufserfahrung im Pflege- und Gesundheitswesen. Ihre berufliche Laufbahn führte sie von der praktischen Arbeit in der stationären und klinischen Pflege über wissenschaftliche Projektarbeit bis hin zur Entwicklung und Leitung von Fort- und Weiterbildungsangeboten für Pflegekräfte und pflegende Angehörige.
Ein besonderer Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in der qualitätsgesicherten Schulung von Menschen, die Pflege zu Hause übernehmen. Als pädagogische Leiterin eines landesweit beachteten Schulungszentrums für pflegende Angehörige entwickelte sie fundierte Kursformate, die Theorie und Praxis wirksam miteinander verbinden.
Mit ihrer fachlichen Tiefe, ihrer klaren Kommunikation und ihrer langjährigen Erfahrung ist sie heute eine verlässliche Ansprechperson für alle, die häusliche Pflege sicher und mit Vertrauen gestalten möchten.















