KlimaPOSITIVE Photographie
mit Schwerpunkt Business und Portrait für Unternehmen und Selbständige

STARTSEITE > PRIVATE PFLEGEVERANTWORTUNG > INTENSIVKURS ACHTSAMKEIT UND SELBSTFÜRSORGE
Achtsamkeit und Selbstfürsorge – Zeit für Dich
Ein Kurs für pflegende Angehörige
Pflegende Angehörige leisten Tag für Tag Enormes – oft still, unbemerkt und weit über die eigenen Grenzen hinaus. Sie gelten als das „Rückgrat der häuslichen Pflege“ – und doch bleiben ihre eigenen Bedürfnisse oft auf der Strecke.
Viele Angehörige fühlen sich erschöpft, überfordert, emotional ausgelaugt und körperlich belastet. Rückenschmerzen, Schlafstörungen, innere Unruhe oder sogar depressive Verstimmungen sind häufige Folgen. Gleichzeitig fehlt oft die Zeit, sich um die eigene Gesundheit zu kümmern – soziale Kontakte, Bewegung, Ruhe und Freude kommen zu kurz.
Dieser Kurs möchte das ändern.
Er schenkt Ihnen Raum für sich selbst: zum Durchatmen, Kraft tanken und zur Rückverbindung mit dem eigenen Körper und den eigenen Bedürfnissen.
Was erwartet Sie?
In 12 Einheiten à 90 Minuten lernen Sie:
-
wie Sie Achtsamkeit in Ihren Alltag integrieren
-
wie Sie mit gezielten Atem- und Bewegungstechniken neue Energie gewinnen
-
wie Sie körperlichen Beschwerden – etwa im Rücken, Nacken oder Handgelenken – wirksam begegnen
-
wie Sie Stress abbauen, Schlaf fördern und innere Ruhe stärken
-
wie Sie durch sanfte Yogaformen Ihre Körpermitte kräftigen und Ihre Beweglichkeit erhalten
Sie benötigen keine Vorkenntnisse. Die Übungen sind alltagstauglich, anpassbar und geeignet für jedes Alter.
Modulübersicht
1. Achtsamkeit im Pflegealltag – bewusst bei sich sein
2. Atemtechniken – Stress regulieren, Energie aktivieren
3. Rückenbeschwerden – verstehen und entlasten
4. Nacken, Schultern & Handgelenke – entspannen und stärken
5. Ruhe finden, Gelassenheit kultivieren
6. Gesunder Schlaf – Rituale und Impulse für die Nacht
7. Energie & Power – neue Kraftquellen entdecken
8. Yin Yoga – zur Ruhe kommen, tief entspannen
9. Kräftigung der Körpermitte – Halt im Inneren finden
10. Faszien-Yoga – Beweglichkeit fördern, Verspannungen lösen
11. Yoga am Schreibtisch – kleine Übungen für zwischendurch
12. Ganzkörper-Flow – Bewegung als Selbstfürsorge
Für wen ist der Kurs gedacht?
Für pflegende Angehörige, die
-
lernen möchten, sich selbst besser zu schützen
-
körperliche Beschwerden lindern wollen
-
nach Ruhe, Entlastung und Stärkung suchen
-
wieder Zeit für sich selbst brauchen
Ihr Gewinn
-
Mehr Achtsamkeit für Ihre Bedürfnisse
-
Körperliche Entlastung & neue Beweglichkeit
-
Stressreduktion und besserer Schlaf
-
Neue Kraft für den Pflegealltag – aus Ihrer Mitte heraus
Dieser Kurs schenkt Ihnen, was im Alltag oft fehlt:
Zeit für Dich.
HÄUSLICHE PFLEGEVERANTWORTUNG - INTENSIVKURS ACHTSAMKEIT UND SELBSTFÜRSORGE
IHRE DOZENTIN KATRIN NEEF-WEDLER
Katrin Neef-Wedler verfügt über mehr als 25 Jahre Berufserfahrung im Pflege- und Gesundheitswesen. Ihre berufliche Laufbahn führte sie von der praktischen Arbeit in der stationären und klinischen Pflege über wissenschaftliche Projektarbeit bis hin zur Entwicklung und Leitung von Fort- und Weiterbildungsangeboten für Pflegekräfte und pflegende Angehörige.
Ein besonderer Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in der qualitätsgesicherten Schulung von Menschen, die Pflege zu Hause übernehmen. Als pädagogische Leiterin eines landesweit beachteten Schulungszentrums für pflegende Angehörige entwickelte sie fundierte Kursformate, die Theorie und Praxis wirksam miteinander verbinden.
Mit ihrer fachlichen Tiefe, ihrer klaren Kommunikation und ihrer langjährigen Erfahrung ist sie heute eine verlässliche Ansprechperson für alle, die häusliche Pflege sicher und mit Vertrauen gestalten möchten.













