top of page

KlimaPOSITIVE Photographie

mit Schwerpunkt Business und Portrait für Unternehmen und Selbständige

Logo & Beschreibung Cursus I weiß.png

PFLEGEBILDUNG
NEU DENKEN

Ihr Schulalltag ist geprägt von Personallücken,
Abstimmungsproblemen und ständigem Improvisieren?
Cursus unterstützt Sie genau da: am System zu arbeiten – strategisch, wirksam und entlastend.

STARTSEITE > PFLEGEBILDUNG NEU DENKEN

WIR  MACHEN  IHR
BILDUNGSINSTITUT
ZUKUNFTSSICHER

Website Pflegebildung Background_KL.jpg

Sie möchten konsistente Qualität in der Pflegebildung bieten und
Ihr Institut dabei stabil und überzeugend leiten?

Cursus hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schulleitungen und Lehrkräfte dabei zu unterstützen, die Qualität der Ausbildung nachhaltig zu verbessern und zukunftssicher aufzustellen.

Durch unsere Leistungen gewinnen  Pflegeschulen und allgemeine Bildungseinrichtungen wieder die notwendige Zeit und Ressourcen um sich weiterzuentwickeln.

WEITERBILDUNG
BASISQUALIFIKATION FÜR SCHULLEITUNGEN

Wer eine Schule leitet, trägt Verantwortung – für Menschen, Qualität und Entwicklung.

Doch kaum jemand wird auf diese komplexe Rolle vorbereitet. Genau hier setzt unsere Weiterbildung an:

  • sie schafft Orientierung,

  • vermittelt das nötige Handwerkszeug und

  • stärkt Ihre Führungskompetenz gezielt und praxisnah.


Für eine professionelle, gesunde und zukunftsfähige Leitung – und für Schulen, damit sie wachsen und sich entwickeln können.

SEMINARE
FÜR SCHULLEITUNGEN UND LEITUNGSKRÄFTE

Führung ist lernbar – und Leitung braucht Entwicklung.
 

Unsere Tagesseminare richten sich an Schulleitungen und Leitungskräfte, die ihre Rolle bewusst gestalten wollen:

  • mit klarem Kompass,

  • aktuellem Wissen und

  • praktischem Handwerkszeug.
     

Ob Teamsitzung, Schulentwicklung oder Unterrichtsführung – wir vermitteln, was Leitung wirksam macht.

Kompakt, fundiert und auf Ihre Praxis zugeschnitten.

BERATUNG
FÜR BILDUNGSINSTITUTE

Strategie statt Zufall. Führung mit Wirkung.
 

Unsere Beratung richtet sich an Schulleitungen und Bildungsträger, die ihre Schule nicht nur verwalten, sondern aktiv gestalten wollen: mit klarem Blick auf Qualität,Strukturen und Führung –

  • für bessere Prozesse,

  • mehr Lernerfolg und

  • eine Ausbildung mit Zukunft.

Ob Schulentwicklung, Führungscoaching oder Qualitätsmanagement: Wir begleiten Sie individuell, fundiert und mit einem tiefen Verständnis für Bildungspraxis.

ÜBER AXINIA SCHWÄTZER

Dipl.Med.Päd./MA Schulmanagement und Qualitätsentwicklung

Exzellenz in der Schulentwicklungsberatung. Pflegebildung neu denken.

Axinia Schwätzer steht für strategische Schulentwicklung mit Substanz. Als Diplom-Medizinpädagogin und Masterabsolventin im Schulmanagement verbindet sie tiefgreifende Fachkenntnis mit einem klaren Blick für Struktur, Qualität und Menschenführung.
 

Mit Cursus setzt sie neue Maßstäbe für moderne Pflegebildung – fundiert, praxisnah und zukunftsgerichtet. Ihr Schwerpunkt liegt auf nachhaltiger Schulberatung, der Entwicklung wirksamer Curricula und der Stärkung von Leitungsteams im Bildungsbereich. Dabei denkt sie Pflegebildung neu: systemisch, partizipativ und mit einem hohen Anspruch an Qualität und Wirksamkeit.
 

Axinia Schwätzer bringt Theorie und Praxis in Balance – mit analytischer Klarheit, pädagogischem Gespür und überzeugender Führungskompetenz. Wer mit ihr arbeitet, gewinnt: Orientierung, Handlungsfähigkeit und eine echte Partnerin in Veränderungsprozessen.

Eine gute Pflegeschule braucht mehr als Lehrpläne von der Stange und ausgebildete Lehrkräfte.

 

Sie braucht klare Prozesse, starke Führung und ein System, das Qualität messbar macht. Genau hier setzen wir an: Wir analysieren, optimieren und begleiten – strategisch, praxisnah und wirksam.

 

Ob bei der Entwicklung neuer Lehrgänge, der Einführung von QM-Systemen, im Coaching von Schulleitungen oder bei Zertifizierungen: Wir machen Pflegebildung fit für die Zukunft – effizienter, professioneller und attraktiver für Auszubildende.

 

So wird aus guter Ausbildung echte Exzellenz.

Und Ihre Schule bleibt im Wettbewerb vorn.

Manchmal braucht es nur ein kurzes Gespräch, um den nächsten Schritt klarer zu sehen.


Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf, wir melden uns bei Ihnen.


Telefon (0345) 56 64 00 19 

Backoffice und Beratungsräume
Händelsstraße 38 in 06114 Halle (Saale)

Wie können wir Ihnen helfen? Teilen Sie uns gern Ihr Anliegen mit.

bottom of page