KlimaPOSITIVE Photographie
mit Schwerpunkt Business und Portrait für Unternehmen und Selbständige

STARTSEITE > PFLEGEBILDUNG NEU DENKEN > BERATUNG FÜR BILDUNGSINSTITUTE
WIR MACHEN IHR
BILDUNGSINSTITUT
ZUKUNFTSSICHER

Sie möchten konsistente Qualität in der Pflegebildung bieten und
Ihr Institut dabei stabil und überzeugend leiten?
Cursus hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schulleitungen und Lehrkräfte dabei zu unterstützen, die Qualität der Ausbildung nachhaltig zu verbessern und zukunftssicher aufzustellen.
Durch unsere Leistungen gewinnen Pflegeschulen und allgemeine Bildungseinrichtungen wieder die notwendige Zeit und Ressourcen um sich weiterzuentwickeln.
BERATUNG FÜR BILDUNGSINSTITUTE
Was wir tun – Unsere Kernziele
Qualitätssicherung
Wir gestalten die strategische Schulentwicklung so, dass die Ausbildungsqualität nachhaltig steigt und die Durchfallquote deutlich sinkt – für bestmögliche Lernerfolge.
Effizienzsteigerung
Durch optimierte Abläufe und innovative Lehrmethoden schaffen wir bessere Rahmenbedingungen, damit Auszubildende optimal gefördert werden und Schulen effektiver arbeiten.
Führungskräfteentwicklung
Unser Coaching stärkt Schulleitungen darin, ihre Führungsrolle souverän und gesundheitsfördernd auszufüllen und somit ein positives Arbeitsklima zu etablieren.
Wettbewerbsvorteil
Wir begleiten Schulen dabei, mit modernen Ausbildungskonzepten ihre Marktposition zu verbessern, neue Zielgruppen zu erreichen und mehr Auszubildende zu gewinnen.
Wie wir arbeiten
Analyse. Konzeption. Begleitung. Klar strukturiert – und immer lösungsorientiert.
Unsere Zusammenarbeit beginnt nicht mit vorgefertigten Antworten, sondern mit präzisem Zuhören. In einem strukturierten Anamnesegespräch analysieren wir gemeinsam mit Ihnen den Status quo: Wo stehen Sie gerade? Was funktioniert – und was nicht? Wo liegen ungenutzte Potenziale?
Auf dieser Basis entwickeln wir ein passgenaues Konzept: keine Standardlösung, sondern ein strategischer Fahrplan, der Ihre Schule entlastet, stärkt und zukunftssicher macht.
Wir begleiten Sie auf Wunsch bei der konkreten Umsetzung – mit Methoden, die funktionieren, mit Erfahrung, die trägt, und mit dem Anspruch, Ihre Schule spürbar voranzubringen.
Unser Grundsatz: Wir arbeiten nur dort, wo wir echte Wirkung erzielen können.
Klar. Konsequent. Und mit einem tiefen Verständnis für die Realität von Pflegeschulen.
Für wen wir arbeiten
Für Leitungsteams, die nicht nur reagieren, sondern gestalten wollen.
Wir arbeiten mit Schulleitungen, pädagogischen Führungskräften und Trägern von Bildungseinrichtungen, die mehr erreichen wollen als bloße Pflichterfüllung.
Unsere Partner suchen keine kurzfristigen Schulungen, sondern nachhaltige Lösungen – für bessere Strukturen, stärkere Teams und eine Ausbildung, die Qualität und Menschlichkeit verbindet.
Sie wissen: Gute Bildung entsteht nicht durch Zufall.
Sondern durch Klarheit, Strategie und Mut zur Veränderung.
Wenn Sie echte Wirkung erzielen und Ihre Einrichtung zukunftsfest aufstellen möchten – dann sind Sie bei Cursus richtig.
Was Sie gewinnen
Mehr als Optimierung – Sie gewinnen Richtung, Struktur und ein neues Selbstverständnis von Führung.
Mit Cursus holen Sie sich eine strategische Begleitung an die Seite, die Ihre Schule nicht nur punktuell verbessert, sondern ganzheitlich weiterentwickelt.
Sie gewinnen:
-
Qualität, die messbar wird – in Unterricht, Prozessen und Prüfungsergebnissen.
-
Entlastung, weil Verantwortung auf gute Strukturen trifft und nicht mehr alles an einzelnen Personen hängt.
-
Führungsstärke, weil Leitungshandeln reflektiert, geschärft und durch Coaching gezielt gestärkt wird.
-
Sichtbarkeit und Attraktivität, um Auszubildende, Lehrkräfte und Kooperationspartner zu überzeugen.
-
Zukunftssicherheit, weil Sie Ihr Institut strategisch ausrichten und aktiv gestalten – statt ständig auf Veränderungen zu reagieren.
Kurz: Sie gewinnen die Freiheit, nicht nur zu verwalten, sondern zu führen.
Für eine Pflegebildung, die stärkt. Für ein Team, das trägt. Für eine Schule, die wirkt.
BERATUNG FÜR BILDUNGSINSTITUTE
So starten wir gemeinsam
Individuell, strukturiert, zielführend – damit Ihre Schulentwicklung
greifbar und wirksam wird.
1. Kostenloses Erstgespräch
Wir beginnen mit einem persönlichen Gespräch. Sie schildern Ihre Situation, Ihre Herausforderungen und Ziele – wir hören zu, stellen erste Fragen und klären gemeinsam, ob und wie Cursus die richtige Begleitung für Ihr Institut sein kann.
2. Analyse & Standortbestimmung
Wenn Sie sich für den nächsten Schritt entscheiden, führen wir eine systematische Analyse Ihrer Ausgangslage durch – fundiert, vertraulich und lösungsorientiert. Gemeinsam schauen wir auf Strukturen, Prozesse, Rollenverteilung, pädagogische Konzepte und Führungsherausforderungen.
Ziel ist ein klares Bild davon, was funktioniert, was hemmt und wo Veränderung wirksam ansetzen kann.
3. Strategischer Entwurf & Ausblick
Basierend auf der Anamnese entwickeln wir ein erstes strategisches Grobkonzept. Es zeigt auf, wie eine Begleitung durch Cursus konkret aussehen könnte – mit realistischen Zielen, Schwerpunkten und einem abgestimmten Vorgehen.
Sie entscheiden dann, ob und in welchem Umfang Sie diesen Weg mit uns gehen möchten. Damit beginnt kein Beratungsprozess von der Stange, sondern ein durchdachter Entwicklungsweg für Ihre Schule – individuell, machbar und mit Wirkung.
Für alle, die mehr wollen als ein Workshop.
Unsere Schulentwicklungsberatung ist keine Standardmaßnahme.
Wir arbeiten nur mit Bildungseinrichtungen, die bereit sind, ihre Prozesse grundlegend zu durchdenken und mutig weiterzuentwickeln.
Deshalb beginnt unsere Zusammenarbeit mit einer fundierten Anamnese: Gemeinsam schauen wir auf Ihre Ausgangslage, identifizieren die zentralen Stellschrauben – und prüfen, ob Cursus für Sie die richtige Lösung ist.

ÜBER AXINIA SCHWÄTZER
Dipl.Med.Päd./MA Schulmanagement und Qualitätsentwicklung
Exzellenz in der Schulentwicklungsberatung. Pflegebildung neu denken.
Axinia Schwätzer steht für strategische Schulentwicklung mit Substanz. Als Diplom-Medizinpädagogin und Masterabsolventin im Schulmanagement verbindet sie tiefgreifende Fachkenntnis mit einem klaren Blick für Struktur, Qualität und Menschenführung.
Mit Cursus setzt sie neue Maßstäbe für moderne Pflegebildung – fundiert, praxisnah und zukunftsgerichtet. Ihr Schwerpunkt liegt auf nachhaltiger Schulberatung, der Entwicklung wirksamer Curricula und der Stärkung von Leitungsteams im Bildungsbereich. Dabei denkt sie Pflegebildung neu: systemisch, partizipativ und mit einem hohen Anspruch an Qualität und Wirksamkeit.
Axinia Schwätzer bringt Theorie und Praxis in Balance – mit analytischer Klarheit, pädagogischem Gespür und überzeugender Führungskompetenz. Wer mit ihr arbeitet, gewinnt: Orientierung, Handlungsfähigkeit und eine echte Partnerin in Veränderungsprozessen.

BEREIT FÜR DEN ERSTEN SCHRITT?
1. IHR ERSTGESPRÄCH
Kostenfrei, persönlich, klärend – wir hören zu und prüfen gemeinsam, ob CURSUS der richtige Partner für Sie ist.
2. DIE ANALYSE
Systematische Standortbestimmung: Wir analysieren Strukturen, Prozesse und Herausforderungen – vertraulich und lösungsorientiert.
3. DIE KONZEPTION
Sie erhalten ein fundiertes Grobkonzept mit klaren Zielen und einem möglichen Vorgehen für die Zusammenarbeit.
Eine gute Pflegeschule braucht mehr als Lehrpläne von der Stange und ausgebildete Lehrkräfte.
Sie braucht klare Prozesse, starke Führung und ein System, das Qualität messbar macht. Genau hier setzen wir an: Wir analysieren, optimieren und begleiten – strategisch, praxisnah und wirksam.
Ob bei der Entwicklung neuer Lehrgänge, der Einführung von QM-Systemen, im Coaching von Schulleitungen oder bei Zertifizierungen: Wir machen Pflegebildung fit für die Zukunft – effizienter, professioneller und attraktiver für Auszubildende.
So wird aus guter Ausbildung echte Exzellenz.
Und Ihre Schule bleibt im Wettbewerb vorn.
Manchmal braucht es nur ein kurzes Gespräch, um den nächsten Schritt klarer zu sehen.
Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf, wir melden uns bei Ihnen.
Telefon (0345) 56 64 00 19
Backoffice und Beratungsräume
Händelsstraße 38 in 06114 Halle (Saale)











