KlimaPOSITIVE Photographie
mit Schwerpunkt Business und Portrait für Unternehmen und Selbständige

STARTSEITE > PFLEGEBILDUNG NEU DENKEN > SEMINARE FÜR SCHULLEITUNGEN UND LEITUNGSKRÄFTE
Alle Seminare sind auch als Inhouse-Schulungen möglich
und als Bildungsurlaub nutzbar
TEAMENTWICKLUNG
Teamsitzungen effektiv gestalten
Für alle, die Besprechungen nicht nur moderieren, sondern verändern wollen.
Eine Fortbildung, die zeigt, wie Teamsitzungen produktiver, partizipativer und lösungsorientierter gelingen.
Mit konkreten Methoden, klaren Strukturen und Impulsen für souveräne Leitung.
-
Tagesseminar 8 Stunden
-
Zeitraum 8:30–16:30 Uhr
-
Termine: 22.01.2026 · 19.03.2026
-
Halle (Saale), Händelstraße 38
-
Invest 550,00 Euro
SCHULLEITUNGSENTWICKLUNG
Wieder das Steuer übernehmen
Für alle, die nicht nur reagieren, sondern gestalten wollen.
Eine Fortbildung, die Leitungshandeln neu ausrichtet – wissenschaftlich fundiert, praxisnah und motivierend.
Für Führungskräfte, die ihre Schule strategisch entwickeln und wirksam führen wollen.
-
Tagesseminar 8 Stunden
-
Zeitraum 8:30–16:30 Uhr
-
Termine: 19.02.2026 · 26.03.2026
-
Halle (Saale), Händelstraße 38
-
Invest 550,00 Euro
UNTERRICHTSENTWICKLUNG
Lernen ermöglichen – Führung wirksam gestalten
Für alle, die Unterricht nicht nur verwalten, sondern aktiv verbessern wollen.
Eine Fortbildung, die zeigt, wie Schulleitungen durch unterrichtsbezogene Führung echten Lernerfolg ermöglichen – mit aktuellem Forschungsstand, klaren Ansätzen und konkretem Handwerkszeug.
-
Tagesseminar 8 Stunden
-
Zeitraum 8:30–16:30 Uhr
-
Termine: 26.02.2026 · 02.04.2026
-
Halle (Saale), Händelstraße 38
-
Invest 550,00 Euro
UNTERRICHTSDYNAMIKEN
Klassen führen statt Krisen managen
Für alle, die Unterrichtsstörungen nicht nur reagieren, sondern vorbeugen wollen.
Eine Fortbildung, die praxisnah zeigt, wie Sie durch gezieltes Classroom-Management, klare Strukturen und gute Beziehungsarbeit Unterricht wirksam gestalten – und dabei auch in schwierigen Situationen souverän bleiben.
-
Tagesseminar 8 Stunden
-
Zeitraum 8:30–16:30 Uhr
-
Termine: 29.01.2026 · 09.04.2026
-
Halle (Saale), Händelstraße 38
-
Invest 550,00 Euro
LEHRKRÄFTEENTWICKLUNG
Lehrkraft im Wandel – Anforderungen verstehen, Zukunft gestalten
Für Lehrkräfte, die ihre Rolle neu denken und ihren Berufsalltag aktiv gestalten möchten.
Eine Fortbildung, die zeigt, wie sich die Anforderungen an Lehrkräfte verändern, welche Kompetenzen künftig gebraucht werden – und wie es gelingt, auch unter wachsenden Erwartungen gesund und wirksam zu bleiben.
-
Tagesseminar 8 Stunden
-
Zeitraum 8:30–16:30 Uhr
-
Termine: 05.02.2026 · 04.03.2026
-
Halle (Saale), Händelstraße 38
-
Invest 550,00 Euro
SEMINARE FÜR SCHULLEITUNGEN UND LEITUNGSKRÄFTE
IHRE DOZENTIN AXINIA SCHWÄTZER
Dipl.Med.Päd./MA Schulmanagement und Qualitätsentwicklung
Expertin für Leitung, Schulentwicklung und
wirksame Führung
Axinia Schwätzer bringt über 35 Jahre Leitungserfahrung im Bildungsbereich mit – als Schulleiterin, Geschäftsführerin, Dozentin und systemischer Coach. Sie hat große Bildungseinrichtungen geführt, Teams durch komplexe Veränderungsprozesse begleitet und neue Schulkonzepte strategisch entwickelt.
Was sie auszeichnet: Ihr tiefes Praxisverständnis, ihre klare Haltung und ihr Gespür für wirksame Führung. Sie kennt die Herausforderungen von Leitung – und vermittelt in ihren Seminaren, wie man ihnen mit Struktur, Souveränität und Menschlichkeit begegnet.
Axinia Schwätzer macht Schulentwicklung greifbar – fundiert, lösungsorientiert und praxisnah.

Führung stärken.
Schule gestalten.
Zukunft sichern.
Die Fortbildung für Leitungskräfte, die Verantwortung übernehmen – und mit Haltung, Fachwissen und Klarheit echten Wandel ermöglichen.
Weil gute Führung den Unterschied macht: für Teams, für Lernende, für die Bildung von heute.
UNSICHER, WELCHES SEMINAR ZU IHNEN PASST?
Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf, wir melden uns bei Ihnen oder rufen Sie uns an.
Telefon (0345) 56 64 00 19
Backoffice und Beratungsräume
Händelsstraße 38 in 06114 Halle (Saale)
















