top of page

KlimaPOSITIVE Photographie

mit Schwerpunkt Business und Portrait für Unternehmen und Selbständige

Website Startseite Header _KL_edited.jpg

HERZLICH WILLKOMMEN BEI

Logo & Beschreibung Cursus I weiß rot.png

WIR DENKEN KOMPLEXE BILDUNGSSYSTEME NEU UND BRINGEN SICHERHEIT IN DIE HÄUSLICHE PFLEGE

UNSERE KOMPETENZ. IHRE SICHERHEIT.

Pflege braucht Zukunft. Und Bildung den Mut zur Veränderung.


Cursus begleitet Pflegeschulen, Bildungsträger und pflegende Angehörige mit praxisnaher Beratung, fundierten Schulungen und innovativen Konzepten – genau dort, wo Wandel notwendig ist.

​

Wir unterstützen Schulen in der Qualitätsentwicklung, beraten bei Leitungsaufgaben und stärken Führungskräfte im Schulalltag. Gleichzeitig bieten wir Pflegekurse für Angehörige und ehrenamtlich Pflegende, um die Versorgung zu Hause sicherer und menschlicher zu gestalten.

​

Cursus steht für professionelle Begleitung, wirksame Lösungen und echtes Engagement.


Wir sind in Sachsen-Anhalt verwurzelt – und arbeiten daran, Pflegebildung und häusliche Versorgung bundesweit zukunftsfähig zu machen.

​

Gemeinsam sorgen wir für mehr Qualität, Stabilität und Menschlichkeit in der Pflege.

FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE UND LEHRER, SCHÜLER UND AZUBIS IN DER PROFESSIONELLEN PFLEGE

PFLEGEBILDUNG
NEU DENKEN

Gute Führung ist erlernbar – gerade im Schulalltag zwischen Fachkräftemangel, Bürokratie und Bildungsauftrag.

Erfahren Sie hier, wie unsere Fortbildungsangebote Schulleitungen gezielt auf ihre Aufgaben vorbereiten, Führungskompetenz stärken und Schulentwicklungsprozesse wirksam begleiten.

FÜR PFLEGENDE ANGEHÖRIGE, EHRENAMTLICH PFLEGENDE UND INTERESSIERTE LAIEN MIT PRIVATER PFLEGEVERANTWORTUNG

HÄUSLICHE PFLEGE
SICHER GESTALTEN

Unsere Pflegekurse nach §45 SGB XI unterstützen Angehörige, Ehrenamtliche und interessierte Laien dabei, Pflege zu Hause sicherer und entspannter zu gestalten.

Wir vermitteln praxisnahes Wissen, geben konkrete Alltagstipps und begleiten individuell. Eine Übersicht unserer Kursangebote finden Sie weiter unten – bei Fragen oder zur Anmeldung sind wir gern persönlich für Sie da.

FÜR UNTERNEHMEN MIT ANGESTELLTEN MIT PRIVATER PFLEGEVERANTWORTUNG

PFLEGELOTSEN
GEZIELT AUSBILDEN

Pflege wird zur Herausforderung, wenn sie plötzlich Alltag wird.

Unsere Schulungen qualifizieren betriebliche Pflegelotsen, um Mitarbeitende in Pflegesituationen gezielt zu unterstützen. Mit Wissen, Struktur und Gesprächskompetenz schaffen sie Orientierung im komplexen Pflegesystem.

WER WIR SIND - UND WOFÜR WIR STEHEN

Pflege ist mehr als ein Beruf. Sie ist Verantwortung, Beziehung, Würde – und oft stille Not.

Wir von
Cursus, Katrin Neef-Wedler und Axinia Schwätzer, glauben daran, dass Pflege – ob familiär oder professionell – mehr verdient: mehr Anerkennung, mehr Wissen, mehr Menschlichkeit.
 

Unsere Arbeit ist getragen von der tiefen Überzeugung, dass Bildung ein Schlüssel zur Würde in der Pflege ist. Nicht als Selbstzweck, nicht als Maßnahme im System – sondern als konkrete, greifbare Unterstützung für Menschen, die oft über sich hinauswachsen müssen.
 

Wir wissen, was es bedeutet, wenn Pflege den Alltag verändert. Wir wissen auch, wie überfordert sich Angehörige, Fachkräfte und Schulen fühlen können – und dass guter Rat, verlässliches Wissen und echtes Mitdenken oft fehlen.
 

Was Cursus besonders macht, ist nicht nur unsere jahrzehntelange Erfahrung.
Es ist unsere Haltung:

  • Wir stehen für eine Pflegebildung, die mitfühlend ist, fundiert, klar und konsequent.

  • Für ein Menschenbild, das Respekt, Augenhöhe und Selbstbestimmung in den Mittelpunkt stellt.

  • Für eine Moral, die sich nicht im Profit orientiert, sondern an Notwendigkeit, Verantwortung und Zukunftsfähigkeit.​


Wir sind angetreten, um Haltung zu zeigen – für eine Pflege, die Menschen stärkt statt auszehrt.

UNSERE KURSTEILNEHMER UND KLIENTEN SAGEN

„Ich kam völlig überfordert in den Kurs. Innerhalb weniger Tage hatte ich nicht nur praktische Sicherheit gewonnen, sondern auch das Gefühl: Ich bin nicht allein. Die Ruhe, das Wissen und die echte Wertschätzung, mit der gearbeitet wurde – das war für mich unbezahlbar.“

Heike (56) Kursteilnehmerin als pflegende Angehörige

Haben Sie Fragen? Sprechen Sie uns an.

​

Ob Sie selbst Angehörige:r sind, in der Pflege arbeiten oder sich engagieren möchten – wir sind für Sie da.


Manchmal braucht es nur ein kurzes Gespräch, um den nächsten Schritt klarer zu sehen.
 

Rufen Sie uns an – wir nehmen uns Zeit.

 

Telefon
(0345) 56 64 00 19

Oder schreiben Sie uns.

Danke für Ihre Nachricht. In der Regel melden wir uns innerhalb von zwei Tagen zurück. In dringenden Fällen kontaktieren Sie uns bitte telefonisch.

bottom of page